Dein Baby ins Leben zu tragen eine sichere (Ver-) Bindung von Anfang an……
Vorteile des Tragens:
Herz an Herz verbunden zu sein, stärkt die Bindung zum Kind. Das Urbedürfnis, nach Nähe, Sicherheit und Geborgenheit wird befriedigt. Das Baby erfährt so, dass Mama, Papa (oder andere Personen, die im Leben des Babys eine wichtige Rolle spielen) immer da sind und sie nicht alleine sind. Es spürt die Wärme, erkennt den Duft der Bezugsperson und fühlt sich sicher und geborgen. Die Wahrnehmung von Bewegung optimiert die Atmung, die Herztätigkeit, den Muskeltonus und den Gleichgewichtssinn des Säuglings. Der Herzschlag und die körperliche Wärme des Tragenden wirken sich zusätzlich beruhigend aus.
Blähungen und Bauchschmerzen können durch die Bauch-an-Bauch Massage, den Körperbewegungen und der Körperwärme des Tragenden gemindert werden.
All`das hat positive Auswirkungen auf die gesamte körperliche, motorische und geistige Entwicklung des Babys.
Durch die Bewegungen des Tragens (wie auch während der Zeit im Mutterleib) werden die Babys sanft beruhigt, was sich positiv auf erhöhtes Schreiverhalten auswirkt. Viele Babys zeigen dies in einem ausgiebigen Schlafverhalten in der Trage.
Zudem hat die „Anhock-Spreizstellung“ der Beine eine positive Auswirkung auf die Hüftgelenke.
Durch den engen Körperkontakt lernen Eltern ihr Baby besser kennen und es gelingt leichter, auf seine Bedürfnisse einzugehen. Insbesondere für Väter ist die Zeit des Tragens besonders wertvoll. Es wird auch als das „Stillen des Vaters“ bezeichnet.
Tragen ist sowohl in den heimischen vier Wänden, beim Spaziergang oder Einkaufen einfach „nur“ praktisch!
Unschlagbar ist natürlich, dass mit einem Baby in der Trage beide Hände frei sind und auch die Entlastung und Entspannung der Eltern möglich ist!
Tragen ist natürlich- unsere Babys haben es noch in ihren Genen. Sie sind nämlich nicht nur *Säuglinge“ ,sondern auch „Traglinge“.
Ablauf einer Trageberatung:
In meiner individuellen 1:1 Trageberatung lernst du, dein Kind anatomisch richtig, sicher und bequem zu tragen – ohne Rückenschmerzen oder Gefahren für das Kind.
Mein Ziel ist es, Eltern oder Pflegepersonen bei der Wahl der richtigen Tragehilfe und deren korrekter Anwendung zu unterstützen. Ich zeige dir unterschiedliche Tragehilfen und Tragepositionen.
Gerne unterstütze ich auch die richtige Anpassung einer vorhandenen Tragehilfe an das Baby, die verschiedenen Tragemöglichkeiten und die Anpassung der Tragehilfe an den/die Tragenden.
Ich nehme mir die Zeit, gezielte Tipps zu geben, wie man das Baby in der Tragehilfe richtig positioniert und sicher trägt. Wir „üben“ gemeinsam mit deinem/euren Baby und haben zudem noch die Möglichkeit eine spezielle Tragepuppe zu nutzen, um die Geduld deines Babys nicht überzustrapazieren.