Elternberatung

Entwicklungsberatung / Eltern Coaching

Die Elternrolle fordert uns heraus wie kaum etwas anderes in unserem Leben. Sie berührt uns tief emotional. Entsprechend sind wir auch aufgeladen mit Möglichkeiten, Erwartungen, Befürchtungen, Unsicherheiten und vielleicht auch Ängsten. Gleichzeitig ändert das „Eltern-werden und -sein“ alles. Unseren Lebensrhythmus, die Zeitabläufe, die Verantwortung.

Mit meiner langjährigen Erfahrung in der frühkindlichen Entwicklungsberatung stehe ich dir gerne fachkundig mit Herz und Kompetenz zur Seite!

Mögliche Themen:

  • Schlafprobleme (im Baby- und Kindesalter)
  • Vermehrtes Schreiverhalten/untröstliches Weinen
  • Stillberatung
  • Trageberatung
  • Beikost Einführung
  • Bindungs- und bedürfnisorientierter Umgang
  • Umgang in der Autonomiephase (früher Trotzphase)
  • Stressfreier und entspannter im Familienalltag
  • Konflikte in der Familie
  • Umgang mit der Erschöpfung und Überlastung des „Mutter/Vater seins“ (Burnout)
  • Meine Angebote für therapeutische Themen unter www.praxis-deinweg.de
  • Babyblues / Wochenbett Depression
  • Begleitung nach schwerer/traumatischer Geburtserfahrung 
  • Aufarbeitung eigener Kindheitserlebnisse
  • Schuldgefühle und Versagensängste
  • Bindungsschwierigkeiten zwischen Mutter & Kind bzw. Vater & Kind
  • Verlust eines Kindes (Fehlgeburt / Totgeburt)
  • Zu früh geborene Kinder
  • Krank geborene Kinder
  • Belastende Familiensituation
Beratung bei erhöhtem Schreiverhalten des Babys

Du hast das Gefühl, dass dein Baby übermäßig viel schreit und sich schlecht beruhigen lässt? Liegen deine Nerven blank und erlebst du Überforderung und Hilflosigkeit mit dieser Situation? Ein weinendes Baby kann sehr belastend für eine Familie sein und Eltern an ihrer Eigenkompetenz zweifeln lassen. Dauerhafte Sorgen, Erwartungsangst und Unsicherheit können bei den Eltern für Anspannung, Stress, chronischer Erschöpfung und Gereiztheit sorgen. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu einem entspannteren Familienalltag verhilft. Hierzu wende ich meine jahrelange Erfahrung der frühkindlichen Entwicklung, sowie stressregulierende Maßnahmen an.

Als Besonderheit möchte ich hier mein Angebot „Walk & Talk“ vorstellen!

Solltest du dein Baby/Kind im Kinderwagen oder Trage (Tuch) mit zur Sprechstunde bringen oder das Gefühl haben, dass es sich während eines Spaziergangs in der Natur leichter reden lässt, biete ich gerne für unseren Termin die Möglichkeit eines „Walk and Talk“ im nahe gelegenen Königsforst an.

Erschöpfung und Überforderung im Mutter sein / Vater sein (Burnout)

Schon lange ist das „Ausgebrannt sein“ durch Stress und Überforderung kein ausschließliches Phänomen mehr von Top Managern.

Das Familienkonstrukt ist heute „auf Naht gestrickt“: Viele Belastungen und wenig Entlastungen. In vielen Familien sind beide Partner berufstätig. Neben der bezahlten Berufstätigkeit kommen unzählige Dinge hinzu: Kinderbetreuung, Haushalt, Freizeit, Einkaufen, Kochen … und all die unsichtbaren Belastungen des „daran Denkens“ und der Familienorganisation, die als Mental Load bezeichnet werden.

Zeit für Partnerschaft und ganz entscheidend auch die Zeit, die wir für uns selbst haben, bleibt oftmals auf der Strecke.

Die Folgen daraus sind:

  • Chronische Erschöpfung
  • Gereiztheit
  • Dauerhafter Stress, innere Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Sozialer Rückzug
  • Somatische Erkrankungen (Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Magenschmerzen….)
  • Depressive Verstimmungen u.v.m.

Mit meinem Erfahrungsschatz aus über 25 Jahren Familienbegleitung, therapeutischen Interventionen und achtsamkeitsbasierten Verfahren, entwickeln wir gemeinsam deinen Weg aus dem Hamsterrad der Überforderung.  Frei nach dem Motto: “Entspannte Kinder durch entspannte Eltern.”

Das Wiedererlagen von mentaler Gesundheit und Entspannung wirkt sich positiv auf das gesamte Familienleben aus!

Siehe auch mein Kompaktangebot als Gruppe oder individuelles Familiencoaching unter:

https://www.achtsamewege.de/familiy-in-balance

Ebenfalls als Vorbereitungscoaching in der Schwangerschaft möglich!

Stressfrei ins Familienleben! Der etwas andere Vorbereitungskurs für werdende Eltern

https://www.achtsamewege.de/familiy-in-balance-beginners

*Mama first!*

Du bist wertvoll und wichtig!

… du bist erschöpft und hast dir die erste Zeit mit Baby anders vorgestellt?

Muttersein bedeutet gerade am Anfang oft ein 24-Stunden-Vollzeitjob, an 7 Tagen in der Woche, ohne Pause. Gefühlt besteht dein Tag nur aus Stillen, Baby beruhigen, Windeln wechseln… Du fragst dich, wie du selbst wieder Zeit zum Essen, zum Duschen und Erholung finden kannst? Ich möchte mit dir gemeinsam herausfinden, wie dein Mamaalltag mit Baby leichter werden kann. Ich helfe dir dabei, dein Baby besser zu verstehen und vor allem deine Selbstfürsorge nicht zu kurz kommen zu lassen!

Weitere Themen, die ich begleite

Viele Eltern sind verunsichert und fragen sich, ob sie etwas “falsch” machen, wenn das Leben mit dem Baby / Kind sich nicht wie erwartet entwickelt. Sich an diesem Punkt rechtzeitig Beratung und Unterstützung zu suchen, kann Eltern und ihre Kinder davor bewahren, gar nicht erst an ihre Belastungsgrenze zu gelangen.

Ein Bindungs- und Bedürfnisorientiertes Miteinander aller Familienmitglieder zu erlangen, ist ein maßgeblicher Schwerpunkt meiner Arbeit.

Dauerhafte Sorgen, Erwartungsangst und Unsicherheit können bei den Eltern für Anspannung, Stress, chronischer Erschöpfung und Gereiztheit sorgen.

Meine Empfehlungen und Maßnahmen unterstützen den Aufbau einer sicheren Eltern-Kind-Bindung und der gegenseitigen Vertrauensbeziehung. Sie sind der körperlichen, emotionalen und kognitiven Reife Ihres Kindes angepasst. Hierbei orientiere ich mich eng an die Philosophie des “artgerecht” Prinzips. Das Kind wird weder alleine gelassen, wenn es damit noch überfordert ist, noch wird es aus erzieherischer Absicht schreien gelassen. Die Eltern werden darin bestärkt, sich feinfühlig um ihr Kind zu kümmern, d.h. seine Signale wahrzunehmen, richtig zu deuten, zuverlässig und prompt darauf zu reagieren.

Ich betrachte die Familie ganzheitlich und als zusammenhängendes System. Alle wichtigen Aspekte der Familiensituation werden berücksichtigt. Kurzfristige und schnelle Veränderungen sind nicht das Ziel. Vielmehr sind Maßnahmen langfristig tragfähig und ziehen keine negativen Folgen (z.B. dauerhafte Verknüpfung von Schlafen und Angst) mit sich.

Die Eltern können gut informiert, selbst bestimmt und bewusst einen passenden Weg wählen. Es werden keine pauschalen Empfehlungen abgegeben, sondern nach einer individuellen stimmigen Lösung gesucht, die in ihre Familie passt! Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der ihnen zu einem entspannteren Familienalltag verhilft. Hierzu wende ich meine jahrelange Erfahrung der frühkindlichen Entwicklung, sowie stressregulierende Maßnahmen an.

Mögliche Themen:

  • Umgang mit älteren Geschwistern
  • Aufarbeitung eigener Kindheitserlebnisse
  • Schuldgefühle und Versagensängste
  • Bindungsschwierigkeiten zwischen Mutter & Kind bzw. Vater & Kind
  • Verlust eines Kindes (Fehlgeburt / Totgeburt)
  • Zu früh geborene Kinder
  • Krank geborene Kinder
  • Belastende Familiensituation
  • Paarberatung

Und natürlich dein individuelles Thema