Stillberatung

Stillberatung

Mein Ziel ist es, dass Mütter eine harmonische Stillbeziehung und ein entspanntes Familienleben zu erreichen, ohne ihre eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. 

Du willst dein Baby stillen, aber …

… du hast Schmerzen beim Stillen?

Die Ursache für Schmerzen beim Stillen liegen oft in einer falschen Stillposition oder/und dass dein Baby die Brust nicht richtig erfasst. Ich zeige dir, wie du dein Baby richtig anlegst und du schmerzfrei stillen kannst.   
Andere Gründe für Schmerzen können ein Milchstau, Infektionen oder ein zu kurzes Zungenband sein. Ich kläre diese Möglichkeiten ab, zeige dir Maßnahmen dagegen bzw. verweise dich bei Bedarf ans fachliche Netzwerk.  

... dein Baby hat Schwierigkeiten beim Stillen?

Dein Baby ist unruhig an der Brust? Du machst dir Sorgen um seine Gewichtsentwicklung und ob deine Milch reicht? Dein Baby kann noch nicht ausschließlich gestillt werden und du fütterst zu? Ich zeige dir, woran du eine gute Gewichtsentwicklung erkennst und wie du deine Milch steigern kannst. Ist eine zeitweises Zufütterung notwendig erkläre ich dir stillfreundliche Methoden des Zufütterns.  

So läuft die Stillberatung ab

Ich berate dich zu folgenden Fragen: 

  • Anlegetechniken
  • Milchsteigerung oder zu viel Milch
  • Milchstau/Brustentzündung     
  • Gewichtsentwicklung des Babys
  • Saugverwirrung/Baby wieder an die Brust gewöhnen  
  • Wunde Brustwarzen/ Schmerzen beim Stillen
  • alternative Fütterungsmethoden 
  • Abstillen 
  • Einführung der Beikost

Gut vorbereitet- schon in der Schwangerschaft! Stillvorbereitungskurs

Oftmals findet in Geburtsvorbereitungskursen nur ein kleiner Teil zum Thema Stillen seinen Platz. Damit der Stillstart gut gelingt, macht es Sinn, bereits in der Schwangerschaft alles Wissenswerte rund um das Thema Stillen zu erfahren.

Ich bereite euch individuell auf eure persönliche Familiensituation und Stillzeit vor!
Inhalte:

  • Stillen und Bindung: Wie kann ein guter Stillstart direkt im Kreißsaal gelingen? Wie könnt ihr euch gut vorbereiten?
  • Rolle des Vaters: Wie können Väter beim Stillen unterstützen?
  • Physiologie der Milchbildung/Anatomie der Brust: Wie funktioniert Stillen?
  • Stillmanagement: Anlegepositionen, korrektes Anlegen, Brustmassage, Ausstreichen per Hand, Häufigkeit des Stillens, Hungerzeichen des Babys erkennen
  • Stillprobleme: Was tun bei Stillproblemen wie wunden Brustwarzen, Milchstau, zu wenig/zu viel Milch?
  • Stillhilfsmittel: Welche Stillhilfsmittel gibt es und wie sollten diese zum Einsatz kommen?
  • Netzwerk: Welche nützlichen Anlaufstellen/Adressen braucht ihr für die Zeit nach der Geburt?


Ihr erhaltet ein ausführliches Skript mit den wichtigsten Infos zum Stillen.

60 Minuten     70,- €