Coaching Stressbewältigung / Burnout
Genervt, gestresst und hundemüde … ?!
oder „Das hatte ich mir ganz anders vorgestellt!“
• Familie im 21. Jahrhundert … (k)ein Kinderspiel ?!
• Wege aus der (familiären) Überlastung
Die Elternrolle fordert uns heraus wie kaum etwas anderes in unserem Leben. Sie berührt uns tief emotional. Entsprechend sind wir auch aufgeladen mit Erwartungen, Befürchtungen, Unsicherheit und vielleicht auch Ängsten. Gleichzeitig ändert das *Eltern-Werden* und *Sein* alles. Unseren Lebensrhythmus, die Zeitabläufe, die Verantwortung.
Schon lange ist das „Ausgebrannt sein“ durch Stress und Überforderung kein ausschließliches Phänomen mehr von Top Managern.
Das Familienkonstrukt ist heute „auf Naht gestrickt“: Viele Belastungen und wenig Entlastungen.
In vielen Familien sind beide Partner berufstätig. Neben der bezahlten Berufstätigkeit kommen unzählige Dinge hinzu: Kinderbetreuung, Haushalt, Freizeit, Einkaufen, Kochen ….und all die unsichtbaren Belastungen des „daran Denkens“ und der Familienorganisation, die als Mental Load bezeichnet werden.
Viele Dinge im Alltag erledigen wir im Autopiloten. Unsere To-do Listen scheinen kein Ende zu nehmen. Von allen Seiten entsteht Druck, dem kaum Stand zu halten ist. Oftmals haben wir das Gefühl, dass alles zu viel ist, wir niemandem gerecht werden und fühlen uns ausgeliefert und machtlos.
Oftmals erleben wir das Gefühl „nur noch hinterher zu rennen“. Dadurch entsteht irgendwann Kontrollverlust und Hilflosigkeit, und das verursacht wiederum Stress pur! Nicht nur der reale Stress hat eine Wirkung auf den Organismus, sondern vor allem auch der gedankliche.
Unsere Gedanken lösen oft „Geschichten“ aus, die dann zu einem Gedankenkarussell und einer Endlosschleife werden. Der Geist ist immerzu beschäftigt und findet keine Ruhe.
Beruf, Familie, Freizeit … dies alles unter einen Hut zu bringen, ist in der heutigen Zeit oftmals kaum zu bewältigen. Hierzu zählt die Last der alltäglichen Verantwortung für das Organisieren von Haushalt und Familie, die Beziehungspflege sowie das Auffangen persönlicher Bedürfnisse und Befindlichkeiten und vieles mehr.
Symptome von Stress und Überlastung:
- Das Gefühl von völliger emotionaler, geistiger und/oder körperlicher Erschöpfung
- Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, „ausgebrannt sein“
- Ängstlichkeit
- Kreisende Gedanken
- Frustration und Aggression
- Nervosität oder Konzentrationsmangel
- Chronische, akute oder psychosomatische Erkrankungen (Schlafstörungen, Tinnitus, Rückenbeschwerden….)
- Schlafprobleme
- Sozialer Rückzug
- Ungute Selbstwahrnehmung und zweifelndes Selbstbewusstsein
Wenn dir einige dieser Symptome bekannt vorkommen, vereinbare gerne einen Termin!
Das Coaching ist speziell auf die eigenen Bedürfnisse und die eigene Lebenssituation ausgerichtet. Ein persönliches, individuelles Coaching kann der passende Weg zu einem entspannteren und zufriedeneren Leben sein.
Gemeinsam entwickeln wir mit einer Kombination aus achtsamem Innehalten, Reflexion der persönlichen Themen (Berufsbezogen und/oder den Familienalltag) und praktischen Übungen für den Alltag stimmige Lösungen zur Stressbewältigung. Dabei stehen die persönlichen Stärken und Ressourcen im Vordergrund. Kleine Übungen und Aufgaben für den Alltag runden das Coaching perfekt ab.
Du erlernst, Ziele “selbst und bewusst” zu setzen, anstatt immer nur einem „Ziel“ hinterherzujagen. Ich begleite dich gerne dabei, wieder auf den Weg zu einem gelasseneren Umgang mit dir selbst, mehr Lebensfreude und einem selbstbestimmten Leben zu gelangen.
Das Wiedererlangen von mentaler Gesundheit und Lebensfreude ist nicht nur eine wertvolle Investition in die eigene Gesundheit, sondern wird sich positiv auf das gesamte soziale Umfeld und das System „Familie“ auswirken. Frei nach dem Motto: „Entspannte Kinder durch entspannte Eltern“
Mit meinem Erfahrungsschatz aus über 20 Jahren Familienbegleitung, therapeutischen Interventionen und achtsamkeitsbasierten Verfahren, entwickeln wir gemeinsam deinen Weg aus dem Hamsterrad der Überforderung.
Komplette individuelle Coaching Programme sind vergünstigt buchbar! Meine Angebote besprechen wir im persönlichen Ersttermin!
Weitere Infos und Kursangebote und Workshops rund um das Thema Achtsamkeit siehe auch unter www.achtsamewege.de